10. NBV Wochenende
VL Snooker | 15.02.2025 | BC Break Lübeck 3 - 1. PSC Lüneburg | 4:2 (1:2) |
VL Snooker | 15.02.2025 | 1. PBV Pinneberg 5 - BC Break Lübeck 4 | 4:2 (2:1) |
OL Pool | 15.02.2025 | 1. BC Schwerin - BC Break Lübeck | 3:5 (1:3) |
OL Snooker | 16.02.2025 | BC Break Lübeck 2 - 1. PBV Pinneberg 2 | 4:2 (2:1) |
LL Snooker | 16.02.2025 | SCSC Kiel 3 - BC Break Lübeck 5 | 5:1 (3:0) |
BL Pool | 16.02.2025 | Kieler Billard Union 2 - BC Break Lübeck 2 | 6:2 (3:1) |
KL Pool | 16.02.2025 | BC Break Lübeck 3 - 1. PBV Pinneberg 6 | 6:2 (4:0) |
KL Pool | 16.02.2025 | PBC The Gamblers 5 - BC Break Lübeck 4 | 4:4 (1:3) |
Verbandsliga Snooker: BC Break Lübeck 3 - 1. PSC Lüneburg - 4:2
BCB 3 verteidigt nach 0:2 Rückstand Tabellenführung
Heimspiel als Tabellenführer gegen den Tabellenletzten. Eigentlich eine klare Sache. Aber halt nur eigentlich... Unsere Gäste erspielten sich vor der Pause jeweilige 1:0 Führungen. Glück und Geschick entschieden dann schnell und unerwartet zur 2:0 Führung für Lüneburg. Andreas kämpfte sich ins letzte Vorrundenmatch zurück und verkürze zum 1:2. Nach der Pause lief es dann deutlich besser. Da selbst Henning über den Decider die Oberhand behielt, drehte BCB 3 die Partie am Ende komplett. Für die Gäste bleibt es ein verkorkster Saisonverlauf, der auch nach einer guten Leistung in Lübeck noch kein Ende fand. BCB 3 behauptet weiter Rang eins.
Verbandsliga Snooker: 1. PBV Pinneberg 5 - BC Break Lübeck 4 - 4:2
Nur Micha kann sich durchsetzten - BCB unterliegt in Pinneberg
BCB 4 bewegt sich weiter unmittelbar an der gefährlichen Zone. Beim ärgsten Verfolger unserer dritten Mannschaft setze sich der Favorit knapp, aber insgesamt verdient mit 4:2 durch. Micha hielt mit 2:0 Siegen in beiden Halbzeiten den BCB bis zum Ende in Schlagdistanz. Stefan verdiente sich nach der Pause zudem den Decider und hatte damit noch die Chance auf eine Punkteteilung. Am Ende aber festigten die Gastgeber mit dem Heimerfolg weiter einen der beiden Aufstiegsplätze.
Oberliga Pool: 1. BC Schwerin - BC Break Lübeck - 3:5
Wichtiger Auswärtssieg in Schwerin
Vom Auswärtsspiel beim 1. BC Schwerin nimmt unsere Erste 3 wichtige Zähler mit nach Lübeck. Vorallem Yannik erwischte einem Sahnetag und hatte keine Mühe, beide Partien klar und deutlich für sich zu entscheiden. Piero über das 14-1 endlos und Mathias steuerten die Zähler zur beruhigenden Pausenführung bei. In der zweiten Hälfte entwickelten sich ausgeglichene Partien, nachdem Yannik bereits für das sichere Unentschieden sorgte. Das 7:4 im 8-Ball von Piero schließlich brachte unserem Team den Auswärtssieg ein. An dem weiteren Tischen setzten sich die Gastgeber durch, was jedoch keinen Einfluss auf den Ausgang der Partie hatte.
Oberliga Snooker: BC Break Lübeck 2 - 1. PBV Pinneberg 2 - 4:2
BCB 2 ringt Pinneberg nieder
Mit drei eminent wichtigen Punkten sorgt BCB 2 für mächtig Spannung in der Oberliga Snooker. Bereits im Hinspiel knöpften Jan, Kevin und Lars der Zweiten Pinnebergs einen Zähler ab. Im Breakhouse sollte es sogar für noch mehr reichen. Den Anfang aber machten die Gäste mit der 1:0 Führung. Kevin mußte und Lars durfte im Anschluss daran in einen Entscheidungsframe. Das konsequent gute Spiel auf die Farben brachte den BCB neben dem Ausgleich durch Kevin, insbesondere durch Lars' Entscheidung auf Pink eine 2:1 Führung. Nach der Pause erhöhte Lars umgehend mit dem 3:0 gegen Steven Hewison. Jörg Huster konterte ebenfalls mit einem 3:0 und machte die Partie erwartungsgemäß wieder spannend.
Am Ende war es Kevin, der Denis Trlo nicht zur Entfaltung kommen ließ, und mit dem 3:1 dafür sorgte, dass alle Punkte in Lübeck blieben.
Landesliga Snooker: SCSC Kiel 3 - BC Break Lübeck 5 - 5:1
BCB unterliegt deutlich beim SCSC Kiel in der Landesliga
In der Landesliga zahlte unser Nachwuchsteam Lehrgeld im Spiel beim SCSC Kiel 3. Besonders unglücklich lief es für Erik, der nach 1:0 Führung auf Schwarz im Decider unterlag. Jesper und Neele konnten in ihren Partien nicht viel ausrichten, sodass der BCB zur Pause mit 0:3 zurücklag. In der zweiten Hälfte trumpfte Erik dann richtig auf. Mit einem Break von 31 und dem entscheidenden Frame zum 2:0 (81:11) demütigte er fast schon seinen Kontrahenten. Neele unterlag im Anschluss noch knapp im Decider. Für Jesper blieb es ein gebrauchter Spieltag.
Bezirksliga Pool: Kieler Billard Union 2 - BC Break Lübeck 2 - 6:2
Thomas mit starker Leistung - BCB 2 bleibt dennoch chancenlos in Kiel
Ohne Punkte muss BCB 2 den Heimweg vom Auswärtsspiel in Kiel antreten. Auf Lübecker Seite konnte lediglich Thomas für die Highlights sorgen, der im 8-Ball vor der Pause (5:1) und 10-Ball (6:1) seinen Gegner klar beherrschte. Geschuldet der individuellen Klasse taten sich Sven, Firouz und Henri schwer gegen den Gastgeber gegenzuhalten. Mit dem 3:1 zur Pause gaben die Kieler klar die Richtung der Partie vor. Nach der Pause mühte sich der BCB weiter. Während Henri im 9-Ball Hill/Hill unterlag, reichten ansprechende Leistungen von Sven (8-Ball) und Firouz (14-1 endlos) leider nicht, dem Spiel eine andere Wendung geben zu können. Am Ende siegte der Favorit verdient. BCB 2 bleibt vorerst im Tabellenkeller.
Kreisliga Pool: BC Break Lübeck 3 - 1. PBV Pinneberg 6 - 6:2
Souveräner Heimerfolg für die Dritte
Ohne Mühe sammelte unsere dritte Mannschaft einen Heimdreier gegen die sechste Mannschaft des 1. PBV Pinneberg. Zur Pause führten Petra, Andrea, Opa und Basti bereits sehr beruhigend mit 4:0. Im zweiten Durchgang konnten Basti und unsere Kapitänin die Partie komplett für den BCB entscheiden. Über das 10-Ball holte sich Andreas König für die Gäste den ersten Zähler. Letztlich musste auch Opa noch eine knappe 46:50 Niederlage im 14-1 endlos hinnehmen. Dies aber verschmerzbar, da es nicht mehr als Ergebniskosmetik darstellte. Mit dem Sieg macht BCB 3 einen kleinen Sprung auf Rang vier.
Kreisliga Pool: PBC The Gamblers 5 - BC Break Lübeck 4 - 4:4
BCB muss Pausenführung in Itzehoe hergeben
BCB 4 holte sich in Itzehoe eine 3:1 Pausenführung gegen die Nachwuchsmannschaft der Gamblers. Merle Schmitz spielte ein starkes 14-1 endlos und nahm Willy damit folgerichtig die Partie ab. An den Nachbartischen setzte sich die Erfahrung durch, zumindest vorerst. Nach der Pause hielt Jens mit dem 5:3 im 8-Ball für den BCB den Auswärtspunkt fest. Für mehr reichte es nicht, da die Kleinen groß aufspielten, sich den Punkt verdienten und den BCB in der Tabelle weiter auf Abstand halten.