13. NBV Wochenende
LL Snooker | 15.03.2025 | BC Break Lübeck 5 - SC Hamburg 6 | 5:1 (3:0) |
KL Pool | 15.03.2025 | BC Break Lübeck 3 - ABC Wesseln 2 | 4:4 (2:2) |
VL Snooker | 16.03.2025 | 1. PBV Pinneberg 4 - BC Break Lübeck 3 | 4:2 (2:1) |
VL Snooker | 16.03.2025 | BC Break Lübeck 4 - SCSC Kiel 2 | 1:5 (1:2) |
OL Pool | 16.03.2025 | BC Bergedorf - BC Break Lübeck | 4:4 (3:1) |
BL Pool | 16.03.2025 | Bredstedter TSV - BC Break Lübeck 2 | 2:6 (1:3) |
KL Pool | 16.03.2025 | BC Break Lübeck 4 - Triangel Soltau 2 | 3:5 (2:2) |
Landesliga Snooker: BC Break Lübeck 5 - SC Hamburg 6 5:1
Auch dank Neeles Decider - Partie zur Pause fast entschieden
Mit einem deutlichen 5:1 schickte BCB 5 am Samstagnachmittag die sechste Mannschaft des SC Hamburg nach Hause. Bereits zur Pause hat ein Halbzeitstand von 3:0 Bestand. Besonders erfreulich dabei, dass Jesper nach zuvor glücklosen Spielen ein souveränes 2:0 einfuhr. Erik, gewohnt erfolgreich für sein Team, und auch Neele im Decider schraubten den Halbzeitstand auf 3:0. Nach der Pause entschied Erik schnell und deutlich seine Partie zum Gesamtsieg für den BCB. Jan Becker gelang für die Gäste mit einem schönen Break von 23 der Anschluss, den Neele mit einem erneut erfolgreichen Entscheidungsframe am Ende aber noch konterte.
BCB 5 steht damit bei achtbaren 14 Punkten und hält auch dank der Nachholspiele weiter den Kontakt zu Platz 2.
Kreisliga Pool: BC Break Lübeck 3 - ABC Wesseln 2 4:4
Zwei ausgeglichene Halbzeiten sorgen für Punkteteilung
Am Ende leistungsgerecht trennt sich der BCB von der zweiten Mannschaft des ABC Wesseln mit einem 4:4 nach bereits ausgeglichenem Pausenstand. Erwartungsgemäß hatten Fabi und Opa wenig Schwierigkeiten, sichere Punkte im 14-1 endlos und 8-Ball für den BCB herauszuspielen. Unsere Mädels kämpften, konnten ihre Gegner aber nie wirklich entscheidend unter Druck setzen. Nach der Pause waren es erneut Fabi und Opa, die sicher auf Punkteteilung stellen konnten. Während Petra im 9-Ball recht klar verlor holte Uta, die kurzfristig einsprang, beinah noch zum 4:4 im 10-Ball auf.
Am Ende reichte es leider nicht, sodass die Gäste den Zähler mitnahmen und (vorerst) den zweiten Aufstiegsplatz verteidigten.
Verbandsliga Snooker: 1. PBV Pinneberg 4 - BC Break Lübeck 3 4:2
Nur Ziad mit Framegewinnen - BCB 3 unterliegt in Pinneberg
Mit 2:4 muss sich unsere dritte Mannschaft im Spiel bei der vierten Mannschaft des 1. PBV Pinneberg geschlagen geben. In beiden Halbzeiten konnte lediglich Ziad für den BCB die Akzente setzen. Henning und auch Andreas unterlagen an den Nachbartischen recht klar, sodass der Gastgeber zur Pause verdient mit 2:1 vorn lag. In einem ausgeglichenem Match zwischen Cahid Aylar und Andreas setzte sich knapp der Gastgeber durch. Da Henning auch nach der Pause kaum ins Spiel kam war dies gleichbedeutend mit der Niederlage. Der einzige Entscheidungsframe des Tages ging zwar an Ziad; die Niederlage stand zu diesem Zeitpunkt jedoch längst fest.
Drei Runden vor Schluss rückt der 1. PBV Pinneberg 4 damit bis auf einen Zähler an BCB3 und Aufstiegsplatz Zwei heran.
Verbandsliga Snooker: BC Break Lübeck 4 - SCSC Kiel 2 1:5
BCB verliert auch das Rückspiel gegen Kiel
Klar und deutlich unterliegen Stefan, Norman und Micha im Heimspiel der zweiten Mannschaft des SCSC Kiel. Vor der Pause wiegten insbesondere die knappen Frameverluste Michas schwer. Während Norman eine starke erste Partie (2:0 gegen Denis Schäfer) spielte, gelang Stefan im Spiel gegen den erfahrenen Anatolij Kolbassov kaum etwas. Nach dem Pausenstand von 1:2 nutzten die Gäste auch in der zweiten Hälfte ihre Chancen. Während Gästespieler Arne Lüthje beim 2:0 gegen Norman das Spielglück auf seiner Seite hatte ging bei Micha nach der Pause schlichtweg nichts mehr. Auch Stefan mühte sich bis zuletzt. Gelingen wollte einfach zu wenig, sodass am Ende eine ernüchternde Bilanz von 1:5 nach 2:10 Frames Bestand hatte.
Während Kiel mit dem Ergebnis an BCB 4 vorbeizieht, fallen Micha, Norman und Stefan auf einen der Abstiegsplätze zurück.
Oberliga Pool: BC Bergedorf - BC Break Lübeck 4:4
BCB nimmt wertvollen Punkt aus Bergedorf mit
Im Auswärtsspiel beim BC Bergedorf kam unsere Mannschaft dank Yanniks 9-Ball (9:4) schnell zur 1:0 Führung. In der Folge spielten dann aber die Gastgeber ihre Favoritenrolle aus. Besonders bitter aus BCB Sicht musste sich Piero im 8-Ball Hill/Hill geschlagen geben und verpasste damit knapp eine mögliche 2:1 Führung. Eine relativ klare Angelegenheit war das 14-1 endlos, die die Gastgeber schließlich zur 3:1 Pausenführung nutzen.
Nach der Pause lag das Hill/Hill Glück dann auf BCB Seite. Yanniks zweiter Erfolg, diesmal im 10-Ball, brachte den BCB wieder heran. Spätestens Olavs souveräne 8-Ball Partie eröffnete die Möglichkeit zum Punktgewinn, wenngleich die Gastgeber mit 4:3 führten. In einem spannenden Vergleich sorgte letztlich Mathias durch das 125:112 für einen überaus wertvollen Punkt beim Tabellendritten.
Das parallele Abstiegsduell entschied die zweite Mannschaft Pinnebergs gegen Schwerin, wodurch der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf 4 Punkte schmolz.
Bezirksliga Pool: Bredstedter TSV - BC Break Lübeck 2 2:6
3:1 in Bredstedt - BCB 2 stellt früh die Weichen auf dritten Sieg in Folge
BCB 2 war am Wochenende auswärts beim TSV Bredstedt gefragt. Mit zuletzt zwei Siegen spielten sich Henri, Thomas, Sven und Firouz ins sichere Tabellenmittelfeld. Im hohen Norden traf unsere Mannschaft auf einen punktgleichen Kontrahenten. Nach Siegen von Henri, Thomas und Sven führte der BCB zur Pause mit 3:1. Das 10-Ball holten sich die Gastgeber, die damit weiter im Spiel blieben. Mit glasklaren Ergebnissen von 5:0 im 8-Ball (Sven) und 6:0 im 10-Ball (Henri) entschieden unsere Jungs schnell die Partie. Thomas mit dem glücklichen 7:6 im 9-Ball erhöhte noch mal, während Firouz leider auch sein zweites Spiel verlor. Allerdings schenkte ihm der Gastgeber beim 65:53 eine starke Serie von 22 Bällen ein.
Verschmerzbar, denn alle drei Punkte gingen an den BCB.
Kreisliga Pool: BC Break Lübeck 4 - Triangel Soltau 2 3:5
BCB 4 stellt dem Favoriten fast ein Bein
Knapp mit 5:3 gewinnen die Gäste von der zweiten Mannschaft Soltaus ihr Spiel beim BCB. BCB 4 spielte dabei gleich zweimal, und das erfolgreich, über die volle Distanz. Sowohl Jens (6:5 im 9-Ball) als auch Willy (5:4 im 10-Ball) punkteten für den BCB. Daneben sorgten auch Manu (3:5, 8-Ball) und Kay (41:50, 14-1 endlos) gegen den Tabellenführer für ein Spiel auf Augenhöhe, in dem zur Pause ein Remis Bestand hatte. Nach den Wechsel ging es ähnlich eng weiter. Auch das dritte Hill/Hill des Tages entschied BCB 3 für sich und kam so bis auf 3:4 heran. Die favorisierten Gäste konnten sich in den weiteren Partien dann aber zumeist knapp durchsetzen. Kay verpasste kurz vor Schluss beim 3:5 im 10-Ball ein mögliches weiteres Hill/Hill.
Unterm Strich geht der knappe Sieg in Ordnung, auch wenn BCB 4 den 13 Punkte Unterschied zum Tabellenführer nicht hat erkennen lassen. Bereits am 29.03. trifft BCB 4 auf den BC Bergedorf, der mit einem Punkt weniger auf dem Konto derzeit den letzten Platz einnimmt.